
Beurteilungen
Makro-Mikroskopische Beurteilung
Der Blick für Details: Präzision auf allen Ebenen
Die makro-mikroskopische Beurteilung ist der letzte, entscheidende Schritt bei der Bestimmung der Materialeigenschaften von Aluminium. Sie garantiert höchste Qualität – bis ins kleinste Detail. Bei alimex legen wir großen Wert auf einen reibungslosen Ablauf entlang der gesamten Wertschöpfungskette: von der Auswahl der richtigen Legierung über den perfekten Glühvorgang bis hin zu präzisen Säge- und Fräsprozessen. Mit der makro-mikroskopischen Untersuchung gehen wir dem Material „auf den Grund“, um sicherzustellen, dass es genau die Eigenschaften hat, die für den optimalen Einsatz erforderlich sind.
Unsere Expertise ist nicht nur für unsere eigenen Produkte gefragt, sondern auch, wenn wir als Experten für Materialprüfung, -entwicklung oder Machbarkeitsanalysen herangezogen werden. Wir bieten unseren Kunden fundierte Unterstützung in allen technischen Fragen rund ums Material.
Präzision in jedem Schritt
Der Weg zu exakten Aluminiumzuschnitten und Bauteilen erfordert Präzision in allen Bereichen. Angefangen bei der Gussplattentechnologie, die alimex entwickelt und perfektioniert hat. Durch speziell angepasste Glühprozesse verleihen wir den Aluplatten genau die Eigenschaften, die nötig sind, um die besten Säge- und Fräsergebnisse zu erzielen.
Doch auch der Säge- oder Fräsvorgang selbst hat einen entscheidenden Einfluss auf die Qualität des Werkstücks. Nur durch höchste Sorgfalt und die präzisesten Maschinen können die gewünschten Oberflächenstrukturen exakt erreicht werden. Besonders in der optischen und Halbleitertechnologie ist dies von großer Bedeutung: Zu spät erkannte Qualitätsmängel können nicht nur zu teuren und störenden Prozessverzögerungen führen, sondern auch langfristige Folgekosten verursachen. Alle diese Arbeiten erfordern echtes Fachwissen, Erfahrung und äußerste Sorgfalt.
Präzision, auf die man sich verlassen kann
Aus all diesen Gründen ist es für uns bei alimex unerlässlich, das Material einer gründlichen makroskopischen und mikroskopischen Untersuchung zu unterziehen. Diese kommt nicht nur in der Qualitätssicherung zum Einsatz, sondern auch in der Forschung und Entwicklung sowie bei Prüfaufträgen, um höchste Präzision und Qualität zu gewährleisten.