
Glühen
Ein Werkstoff mit vielen Fähigkeiten
Das Glühen der Aluminiumbarren ist das Herzstück der alimex-Produktion.
In einer der modernsten Glühhallen weltweit wird hier Aluminium zu einem Werkstoff mit ganz besonderen Fähigkeiten. alimex deckt mit seiner hochmodernen Glühtechnologie die wachsende weltweite Nachfrage nach seinem Qualitätsaluminium und investiert zugleich in die weitere Fortentwicklung dieser Aluminium-Technologie, die für viele Hightech-Innovationen quer durch alle Branchen unabdingbar ist. Das Glühen von Aluminiumbarren ist ein wesentlicher Prozess in der Aluminiumverarbeitung, der dazu beiträgt, die gewünschten Materialeigenschaften zu erzielen. Dabei wird das Aluminium auf eine bestimmte Temperatur erhitzt, um die inneren Spannungen im Material abzubauen und die Struktur zu optimieren. Dies verbessert die Bearbeitbarkeit und sorgt dafür, dass das Aluminium in späteren Produktionsschritten leichter weiterverarbeitet werden kann.
Der Glühprozess selbst erfolgt in hochmodernen Öfen, die präzise gesteuert werden, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten. Dies minimiert das Risiko von Materialfehlern und garantiert eine hohe Produktqualität. Gleichzeitig wird beim Glühen auch die Mikrostruktur des Aluminiums angepasst, was eine bessere Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit in späteren Anwendungen zur Folge hat. Durch den Einsatz innovativer Technologien und nachhaltiger Verfahren wird das Glühen von Aluminiumbarren immer effizienter und ressourcenschonender. So trägt dieser wichtige Schritt nicht nur zur Verbesserung der Materialeigenschaften bei, sondern auch zur Steigerung der Nachhaltigkeit in der Aluminiumproduktion.