
Ein Familienunternehmen im Wandel der Zeit
2020 durften wir unseren 50-jährigen Geburtstag feiern. Nicht zu fassen, wie schnell die Zeit vergangen ist seit unser - leider schon verstorbener Gründer Helmut Geller - damit begann, das Familienunternehmen alimex aufzubauen. Der Name alimex verbindet übrigens die Worte „Aluminium“, „Import“ und „Export“ und steht heute weltweit für höchste Qualität und Präzision bei Aluminiumprodukten.
Wir sind ein Familienunternehmen und zu Recht stolz darauf. Wir stehen für Stabilität, Verantwortung und nachhaltigem Wachstum. Wir verbinden Tradition mit Innovation und prägen mit unserer werteorientierten Führung die Unternehmenslandschaft in Deutschland. Zudem setzen wir bei alimex auf langfristige Strategien statt kurzfristiger Gewinnmaximierung. Wir investieren in unsere Mitarbeiter, fördern regionale Strukturen und sind in unserer Heimat verwurzelt. Persönliches Engagement, flache Hierarchien und eine enge Verbundenheit mit Kunden und Geschäftspartnern zeichnen uns aus.
Natürlich haben auch wir schon schwere Zeiten erlebt. Beispielsweise nach der weltweiten Finanzkrise. So standen wir 2009 vor einem Umsatzeinbruch von 60 Prozent. Die Banken mahnten, Berater kamen ins Haus, Unsicherheit und Angst machten sich in der Belegschaft breit. Dass es uns heute noch gibt, ist auch unserem heutigen CEO zu verdanken, dem es als externen Berater oblag, das Geschäftsmodell zu überprüfen, sich davon überzeugen ließ, und der 2014 als CEO bei uns einstieg. Heute ist Dr. Philip Grothe zusätzlich Gesellschafter bei uns. „Gerade auch für Familienunternehmen ist es wichtig, sich für Externe zu öffnen, wenn man allein nicht mehr weiterkommt. Nur so ist der Turnaround zu schaffen und die Firma, oft das Herzstück der Familie, zu retten“, meint Gesellschafterin Christiane Springmeier.