Wie alimex mit Aluminium zum Klimaschutz beiträgt

Klima­schutz ohne Aluminium? Schwierig! Das Leicht­metall ist nicht nur als Werk­stoff für erneuerbare Energien wie die Solar­industrie enorm wichtig, sondern trägt durch seine besonderen Werk­stoff­eigen­schaften auch in Branchen wie der Auto­mobil­industrie zum Klima­schutz bei. Warum das so ist? Durch Aluminium ermöglichte leichtere Bau­weisen und lang­lebigere Produkte reduzieren den Energie­aufwand – gut fürs Klima! Das bedeutet: Weniger Emissionen, mehr Effizienz – und ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz. Und genau hier setzt alimex an: mit hochwertigen Aluminiumlösungen für eine nachhaltige Zukunft.

Aluminium: Immer öfter Werkstoff erster Wahl

Seine Vor­teile gegenüber anderen Metallen machen Aluminium immer öfter zum Werk­stoff erster Wahl in Industrien, die den Klima­schutz vorantreiben. In Bereichen, die früher beispiels­weise Stahl und Edel­stahl vor­be­halten waren, werden heute ver­schiedenste Aluminium-Legierungen eingesetzt. Diese Legierungen müssen hohen Anforder­ungen ent­sprechen – hier kommt alimex-Aluminium ins Spiel. Die hoch­präzisen Alu­platten und Bauteile, die alimex fertigt, garantieren exzellente Form­stabilität für sensible Anwendungs­zwecke und Kosten­ein­sparungen, die sich durch den Aus­schluss von Verzug, weniger Ausschuss, schnellere Bearbeitungs­zeiten und längere Produkt­lebens­zyklen ergeben. Das macht den Einsatz von Aluminium als Werkstoff (noch) attraktiver.

Aluminium: Ein entscheidender Baustein für die Solarindustrie

Aluminium spielt eine zentrale Rolle in der Solar­industrie, da es eine perfekte Kombi­nation aus Leichtig­keit, Festig­keit und Korrosions­be­ständigkeit bietet. Durch seine hervor­ragende Wärme­leit­fähig­keit und seine An­passungs­fähig­keit an moderne Fertigungs­prozesse hilft Aluminium, die Effizienz und Lebens­dauer von Solar­anlagen zu maximieren. alimex entwickelt innovative Guss­materialien speziell für die Solar­industrie und forscht stetig an der Werk­stoff­weiter­entwicklung. Denn auch hier gilt: Wird die Ver­wendung von Aluminium (noch) attraktiver gestaltet und so beispiels­weise die Lang­lebig­keit von Bau­teilen noch stärker erhöht, ist das dem Klima­schutz förderlich.

alimex - Zukunftsfähig durch Nachhaltigkeit

Wie hilft Aluminium der Automobilindustrie beim Klimaschutz?

Aluminium spielt eine zentrale Rolle in der Auto­mobil­industrie und leistet einen bedeutenden Beitrag zum Klima­schutz.

Gewichts­reduzierung für höhere Effizienz - Durch den Einsatz von Aluminium können Fahr­zeuge leichter gebaut werden, was zu einer ver­besserten Kraft­stoff­effizienz und redu­zierten CO₂-Emissionen führt. Leichtere Fahr­zeuge benötigen weniger Energie, sei es durch fossile Brenn­stoffe oder Elektrizität, was den öko­logischen Fuß­ab­druck verringert.

Förderung der Kreislaufwirtschaft - Aluminium ist zu 100 % recycelbar, ohne an Qualität zu verlieren. Das Recycling von Aluminium verbraucht nur etwa 5 % der Energie, die für die Her­stellung von Primär­aluminium erforderlich ist, und reduziert somit den CO₂-Fuß­ab­druck erheblich. Auto­mobil­hersteller setzen zu­nehmend auf recyceltes Aluminium, um ihre Umwelt­bilanz zu ver­bessern.

Innovative Herstellungs­verfahren - Die Aluminium­industrie entwickelt kontinuierlich neue, energie­effizientere Produktions­methoden. Beispiels­weise forschen Aluminium­hersteller an Verfahren, um die CO₂-Entstehung in der Produktion zu vermeiden, was zu einer weiteren Reduktion der Emissionen beiträgt.

Zusammen­fassend lässt sich sagen, dass Aluminium durch seine Leichtig­keit, Recycel­bar­keit und die Unter­stützung innovativer Herstellungs­verfahren einen wesent­lichen Beitrag zur Reduktion von CO₂-Emissionen in der Auto­mobil­industrie leistet und somit den Klima­schutz fördert.

Das könnte Sie auch interessieren

Nachhaltigkeit rund um Aluminium

Gute Beiträge zum Klimaschutz leisten wir als Aluminium-Spezialist an vielen Stellen.

Mehr erfahren

Anwendungsbereiche

In diesen Branchen leisten unsere ACP Produkte bereits wertvolle Beiträge zu einer besseren, nachhaltigeren Zukunft.

Mehr erfahren

Ein Unternehmen mit Werten

Als Familienunternehmen fällt unser Blick auf Gesellschaft, Umwelt, Kunden und Mitarbeitende

Mehr erfahren